SS-Raketenwaffen

SS-Raketenwaffen
SS-Raketenwaffen,
 
Bezeichnung verschiedener Typen sowjetischer beziehungsweise russischer Boden-Boden- (englisch surface-to-surface) und seegestützter Flugkörper (Letztere mit dem Zusatz »N« für Navy) mit konventionellen oder nuklearen Gefechtsköpfen und mit fortlaufender Zählung entsprechend ihrer Entwicklung. Besonders bekannt wurden im Zusammenhang mit den Verhandlungen über den vollständigen Abbau von landgestützten nuklearen Mittelstreckenwaffen (INF) die Flugkörper mit kürzerer Reichweite SS-12 »Scaleboard« (Reichweite 900 km, Stationierungsbeginn 1969) und SS-23 »Spider« (500 km, 1979/80) sowie die Flugkörper mit größerer Reichweite SS-4 »Sandal« (2 000 km, 1959), SS-5 »Skean« (4 100 km, 1961) und die hochmobile, treffgenaue (Abweichung rd. 300 m) und mit drei Sprengköpfen ausgestattete SS-20 »Saber« (5 000 km, 1977). Die Stationierung der SS-20 führte 1983 zur Nachrüstung der NATO mit Pershing-Raketen und Cruisemissiles (NATO-Doppelbeschluss). Durch den INF-Vertrag (in Kraft getreten 1988) wurden bis Mai 1991 alle Pershing-Raketen sowie die landgestützten nuklearen SS-R. und Cruisemissiles mit Reichweiten zwischen 500 und 5 500 km vollständig abgebaut.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Raketenwaffen — Raketenwaffen,   mit konventionellen oder nuklearen Gefechtsköpfen ausgestattete ungelenkte oder gelenkte Flugkörper mit Raketenantrieb. Zu den Raketenwaffen werden (fälschlich) oft auch Waffensysteme gezählt (besonders die Cruisemissiles), deren …   Universal-Lexikon

  • Raketenwaffe — Raketenwaffen sind mit Sprengköpfen bestückte oder aufgrund ihrer kinetischen Energie zerstörend wirkende, sich selbst antreibende unbemannte militärische Flugkörper. Es wird unterschieden zwischen Boden Boden , Boden Luft , Luft Boden und Luft… …   Deutsch Wikipedia

  • Raketenabwehr — Ra|ke|ten|ab|wehr 〈f.; ; unz.; Mil.〉 Abwehr anfliegender feindlicher Raketen * * * Ra|ke|ten|ab|wehr, die (Militär): Abwehr gegnerischer Raketen, Raketenwaffen. * * * Raketen|abwehr,   Sammelbezeichnung für alle Maßnahmen zur Abwehr im Flug… …   Universal-Lexikon

  • Rakete — Start einer Saturn V mit Apollo 8 an der Spitze …   Deutsch Wikipedia

  • Raketenunfall — A4 (National Air Space Museum, Washington) Start einer …   Deutsch Wikipedia

  • Vincenz Freiherr von Augustin — (* 27. März 1780 in Budapest; † 6. März 1859 in Wien) war ein österreichischer Feldzeugmeister. Vincenz von Augustin, Lithographie von Joseph Kriehuber 1850 …   Deutsch Wikipedia

  • Vincenz von Augustin — Vincenz Freiherr von Augustin (* 27. März 1780 in Budapest; † 6. März 1859 in Wien) war ein österreichischer Feldzeugmeister. Vincenz von Augustin, Lithographie von Joseph Kriehuber 1850 Leben Vincenz …   Deutsch Wikipedia

  • Waffe — Stich , Hieb und Schusswaffen Die …   Deutsch Wikipedia

  • Waffen — Stich , Hieb und Schusswaffen Die Zwille wurde als Spielgerät erdacht und später als Waffe …   Deutsch Wikipedia

  • Waffenkunde — Stich , Hieb und Schusswaffen Die Zwille wurde als Spielgerät erdacht und später als Waffe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”